Finanzplanung, die mit den Jahreszeiten denkt Ihre Strategie für 2025

Steuerfristen im März, Urlaubsplanung im Sommer, Jahresabschlüsse im Dezember – Ihr Finanzjahr folgt einem Rhythmus. Wir begleiten Sie durch alle vier Quartale mit gezielten Workshops, die genau dann stattfinden, wenn Sie sie brauchen.

Workshop-Termine ansehen
Finanzielle Quartalsplanung mit strukturiertem Ansatz

So planen Sie Ihr Finanzjahr 2025

Jedes Quartal bringt eigene Herausforderungen. Unser Ansatz: rechtzeitig vorbereiten statt nachträglich korrigieren.

Q1

Frühjahr: Steuerplanung

Zwischen Januar und März laufen die wichtigsten Fristen. Wir zeigen Ihnen im Februar-Workshop, wie Sie Ihre Steuerlast optimieren können – bevor es zu spät ist.

  • Abgabefristen richtig nutzen
  • Absetzbare Kosten identifizieren
  • Rückstellungen clever planen
Q2

Sommer: Liquidität sichern

Die ruhigere Sommerzeit eignet sich perfekt für eine ehrliche Bestandsaufnahme. Unser Mai-Seminar konzentriert sich auf Ihre Zahlungsströme und Rücklagen.

  • Cashflow-Analyse durchführen
  • Urlaubszeit finanziell überbrücken
  • Investitionen für Herbst vorbereiten
Q3

Herbst: Investitionen prüfen

September ist der richtige Zeitpunkt für größere Anschaffungen. In unserem Workshop lernen Sie, welche Ausgaben sich noch dieses Jahr lohnen.

  • Abschreibungspotenzial nutzen
  • Equipment-Erneuerung planen
  • Budget für Q4 festlegen
Q4

Winter: Jahresabschluss

Der Dezember gehört dem Abschluss und der Planung fürs neue Jahr. Unser November-Workshop bereitet Sie auf beide Aufgaben vor.

  • Bilanz korrekt erstellen
  • Kennzahlen richtig deuten
  • Strategie für 2026 entwickeln
Detaillierte Finanzanalyse und Dokumentation
Strategische Finanzplanung im Detail

Warum saisonale Finanzplanung funktioniert

01

Fristen werden nicht verpasst

Steuertermine, Meldepflichten, Zahlungsziele – wenn Sie systematisch durchs Jahr gehen, rutscht nichts mehr durch. Unsere Teilnehmer berichten von deutlich weniger Stress während der Abgabephasen.
02

Liquidität bleibt planbar

Wenn Sie wissen, welche Ausgaben in welchem Quartal anstehen, können Sie Ihre Rücklagen entsprechend aufbauen. Das verhindert unangenehme Überraschungen bei größeren Zahlungen.
03

Chancen werden genutzt

Manche Steuervorteile funktionieren nur, wenn Sie rechtzeitig handeln. Wer im Dezember erst merkt, dass eine Anschaffung sinnvoll gewesen wäre, hat Pech gehabt. Unsere Planung hilft Ihnen, solche Momente nicht zu verpassen.
04

Wissen wächst kontinuierlich

Statt eines großen Seminars einmal im Jahr lernen Sie in überschaubaren Häppchen. Das macht das Wissen verdaulicher und Sie können es direkt anwenden, solange es aktuell ist.

Unsere Workshop-Pakete für 2025

Wählen Sie die Begleitung, die zu Ihrem Bedarf passt – alle Preise verstehen sich pro Person und Jahr

Basis

340 € / Jahr

Für Selbstständige, die gezielt einzelne Themen vertiefen möchten

  • Ein Workshop pro Quartal nach Wahl
  • Zugang zu Unterlagen und Checklisten
  • E-Mail-Support bei Rückfragen
  • Aufzeichnung aller Sessions
Beratung anfragen
Meist gewählt

Komplett

890 € / Jahr

Für Unternehmer, die das ganze Jahr über optimal planen wollen

  • Alle vier Quartals-Workshops
  • Individuelle Strategiegespräche
  • Persönliche Finanzanalyse
  • Prioritäts-Support per Telefon
  • Quartalsweise Fortschrittsprüfung
Beratung anfragen

Team

2.450 € / Jahr

Für Teams bis 5 Personen aus einem Unternehmen

  • Alle Workshops für bis zu 5 Teilnehmer
  • Maßgeschneidertes Firmen-Coaching
  • Interne Prozessoptimierung
  • Dedizierter Ansprechpartner
  • Flexible Terminabstimmung
Beratung anfragen

Was Teilnehmer berichten

Jördis Engström

Jördis Engström

Grafikdesignerin, Hamburg

Früher habe ich meine Steuererklärung immer auf den letzten Drücker gemacht. Seit ich die Quartals-Workshops besuche, ist das komplett anders. Ich weiß jetzt vorher, welche Belege ich sammeln muss – das spart mir jeden Februar mindestens zwei Tage Stress.

Ludvik Mäkelä

Ludvik Mäkelä

IT-Berater, Berlin

Der Herbst-Workshop über Investitionen hat mir die Augen geöffnet. Ich wusste gar nicht, dass bestimmte Anschaffungen noch im selben Jahr steuerlich wirken können. Habe dann im Oktober neue Laptops gekauft statt im Januar – hat sich richtig gelohnt.